Kurztest Pirelli Hinterreifen.
Der Hinterreifen ist an einem Malaguti E-MTB mit Bosch CX Motor in der Grösse 27.5 x 2.6 montiert (Gewicht 1250g). Die Stollen sind aufwendig geformt und sehr stabil abgestützt. Meine Erfahrungen mit dem Reifen basieren auf trockenen Bedingungen. Aber da konnte der Reifen bereits ordentlich punkten. Das doch recht grobe Profil läuft angenehm ruhig und unauffällig. Geht es dann ordentlich zur Sache packt der Reifen gnadenlos zu. An steilsten Kletterabschnitten mit Wurzel gespickt kommt die grosse Überraschung. Da der Boschmotor ordentlich Dampf liefert, ist in solchen Situation oft der durchdrehende Hinterreifen der limitierende Faktor. Aber nicht so beim Scorpion. Tief über den Lenker gebeugt, damit das Vorderrad nicht hochkommt gebe ich volle Power. Und wou, der Reifen krallt sich in den Waldboden und rutscht auch nicht ab den zahlreichen Wurzeln. Ich habe den Reifen nun an verschiedenen Kletterstellen ausprobiert. Mit dem Pirelli Scorpion ist später Schluss als mit jedem mir bisher bekannten anderen Reifen. Auch beim Bremsen überzeugt der Reifen mit absolut grossartigem Grip. Bis jetzt habe ich noch keine Schwachstelle gefunden. Wie lange die relativ weiche Gummimischung hält, wird sich zeigen. Nun bin ich gespannt, wie sich der Reifen auf nassen und rutschigen Trails verhalten wird. Gemäss Beschreibung von Pirelli sollte er da auch punkten. Update folgt.

Komentāri